Ihre Praxis für
Logopädie
in Kuppenheim
Seit 2011 unterstützen wir mit unserem erfahrenen Team aus staatlich anerkannten Logopädinnen Patienten aller Altersklassen, durch individuell auf Sie abgestimmte therapeutische Maßnahmen.
Wurde durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin die Notwendigkeit einer logopädischen Behandlung festgestellt oder möchten Sie sich erst einmal informieren?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu:

Unsere Leistungen

Sprachstörungen
- Störungen auf Lautebene
- Störungen des Wortschatzes
- Störungen der Grammatik
- Pragmatische Störungen
- Aphasie
(z.B. Schädel-Hirntrauma, Schlaganfall, Hirntumor,
entzündliche Erkrankungen)

Sprechstörungen
- Störungen der Artikulation
- Dysarthrien z. B. als Folge eines Schlaganfalls, von Sauerstoffmangel im Gehirn während der Geburt oder nach einem Unfall
- Artikulatorische
Entwicklungsdyspraxien
(fehlerhafte Lautbildung) - Sprechapraxie
(Probleme in der Sprechplanung) - Audiogene Sprechstörungen aufgrund von Schwerhörigkeit
- Stottern
- Poltern (beeinträchtigte Verständlichkeit durch überhöhte Sprechgeschwindigkeit)

Stimmstörungen
- Organisch z.B.
aufgrund von Fehlbildungen, Unfälle, Entzündungen - Funktionell durch intensiven und falschen Stimmeinsatz
- Hyperfunktionell. Stimme klingt heiser, rau, gepresst, angestrengt etc.
- Hypofunktionell. Stimme klingt heiser, kraftlos, stark behaucht
- Näseln (Rhinophonie)
- Psychogen aufgrund psychischer Störungen
- Hormonell aufgrund von Einflüssen durch Anabolika, Geschlechtshormone
- Mutationsstimmstörung nach der Pubertät (hohe Stimme bei Jungen)
- Dysodie. Störung der Singstimme durch falsche Singtechnik

Schluckstörungen (Dysphagie)
- Organisch durch neurologische Erkrankungen
- Funktionell
Über die o.g. Störungen hinaus behandeln wir auch:
- Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS)
- Hörstörungen, Cochlear Implant
- Erlernen von Ersatzstimmen nach Laryngektomie
X
04
Diagnostik
Es erfolgt eine detaillierte logopädische Befunderhebung (Diagnostik).
Somit können wir die Inhalte der Therapie und Ihre Ziele und Wünsche planen und mit Ihnen besprechen.
03
Anamnese
In der ersten Stunde findet ein Erstgespräch statt (Anamnese).
Hier haben Sie genügend Zeit, genau zu schildern, weshalb Sie zu uns kommen und was Ihr Anliegen ist.
02
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
01
Ärztliche Verordnung
Grundlage für eine Therapie stellt die ärztliche Verordnung da. Diese können Sie erhalten von:
- Erwachsene: Allgemeinmediziner (Hausarzt), Neurologe, HNO-Arzt und Kieferorthopäde
- Kinder und Jugendliche: Kinderarzt/Hausarzt, HNO-Arzt, Kieferorthopäde oder Zahnarzt
05
Beginn logopädische Therapie
Nun beginnen wir mit der auf Sie zugeschnittenen logopädischen Behandlung.
Eine Sitzung dauert in der Regel 45 - 60 Minuten.
Ihr Weg zu einer Therapie bei uns
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
a